#OERcamp meets Hacks&Tools in Hamburg – Die OERcamp Werkstatt trifft die HOOU

21. bis 23. Februar 2020 am Campus Finkenau der HAW Hamburg

Eckdaten

2x OERcamp in Hamburg: Barcamp plus Werkstatt vom 20. bis 23. Februar 2020

#OERcamp meets Hacks&Tools ist eine Einladung an alle, die offene Bildungs­ma­te­rialien und freie Tools entwi­ckeln möchten und dafür Gleich­ge­sinnte, Unter­stützung und vielleicht sogar eine Projekt­för­derung suchen. Am Wochenende 21.–23.02.2020 treffen sich in Hamburg gut 150 Akteure aus allen Bildungs­be­reichen für einen Hackathon und Toolcamp mit umfas­senden Vernet­zungs- und Unter­stüt­zungs­an­ge­boten. Direkt davor gibt es am 20./21.02.2020 ein klassi­sches Barcamp zu OER im betahaus Hamburg.

#OERcamp meets Hacks&Tools!

Für #OERcamp meets Hacks&Tools haben sich erstmals Hamburg Open Online University (HOOU) und OERcamp zusam­men­getan. Durch diese einmalige Kombi­nation bietet die Veran­staltung besondere Möglich­keiten:

  • Gleich­ge­sinnte treffen sich und finden Austausch und neue Mitstreiter*innen.
  • Expert*innen stehen für Inputs und indivi­duelle Beratung zur Verfügung.
  • Ein Pool an offenen Materialien und offenen Daten bieten „Futter“ für das eigene Projekt.
  • Offene Materialien und freie Tools für Lernen und Lehren werden konse­quent zusam­men­ge­dacht.
  • Die Weiter­ent­wicklung von Projekten kann im Anschluss an die Veran­staltung mit 5.000 € bis 20.000 € gefördert werden.
  • Das Barcamp OERcamp Classic findet, ebenfalls in Hamburg, direkt vor der Veran­staltung statt.

Beginn war um 09 Uhr, Ende am zweiten Tag um 13 Uhr
Eiffler­straße 43, 22769 Hamburg (Google Maps)

#OERcamp meets Hacks&Tools folgte vom 21. bis 23.02.2020 am Campus Finkenau der HAW Hamburg.
Beginn war um 14 Uhr, Ende am dritten Tag um 15:30 Uhr.
HAW Hamburg, Fakultät Design, Medien und Infor­mation, Finkenau 35, 22081 Hamburg (Google Maps)

Beide Locations wurden barrie­rearm gestaltet, Aufzüge auf allen Ebenen und behin­der­ten­ge­rechte Toiletten waren vorhanden.

Die Teilnahme war kostenfrei. 

Wir bringen Menschen mit unter­schied­lichen Kompe­tenzen und gemein­samen Inter­essen zusammen, sodass kreative Projekt­teams entstehen. Die Veran­staltung war sowohl offen für bestehende Teams als auch für Einzel­per­sonen, die in Vorbe­reitung oder vor Ort Gleich­ge­sinnte für neue Teams finden können.

Alle Teilneh­menden konnten von Expert*innen aus der Open Source, Open Data und OER-Szene Impulse sowie indivi­duelle Beratung bekommen. Dabei wurden verschie­denen Themen­be­reiche, von Medien­di­daktik über die Produktion bis zu Daten­schutz und Projekt­ma­nagement abgedeckt. Außerdem wurden verschiedene nützliche Tools vorge­stellt, die im Kontext von offener Bildung einge­setzt werden können.

 

Die ideale Kombi­nation: ein klassi­sches OERcamp vorab

Optional konnten Teilneh­mende direkt vor #OERcamp meets Hacks&Tools das OERcamp Classic – ein klassi­sches Barcamp zu Open Educa­tional Resources besuchen. Es fand am 20. und 21.02.2020 im betahaus Hamburg statt und ist inhaltlich und zeitlich ideal auf die #OERcamp meets Hacks&Tools abgestimmt. Die Anmeldung war kostenfrei.

View the OERcamp meets Hacks&Tools schedule & directory.
Gefördert vom
Veran­stal­terin
Schirm­herr­schaft
Medien­partner
Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen