- OERcamp 2012: Vom 14. bis 16. September 2012 fand in Bremen in der Uni Bremen das erste OERcamp statt. Getwittert wurde unter dem Hashtag mit dem #OERcamp.
- OERcamp 2013: Vom 14. bis 15. September 2013 fand in Berlin im Rahmen der OER-Konferenz #OERde13 in der Kalkscheune das zweite OERcamp statt. Die Schirrmherrschaft übernahm die Deutsche Unesco Kommission. Getwittert wurde unter dem Hashtag #OERde13.
- OERcamp 2014: Vom 12. bis 13. September 2014 fand in Berlin im Rahmen der OER-Konferenz #OERde14 in der Urania das dritte OERcamp statt. Gefördert wurde es durch die Bundeszentrale für politische Bildung, die Schirrmherrschaft übernahm die Deutsche Unesco Kommission. Getwittert wurde unter dem Hashtag #OERde14.
- OERcamp 2015: Vom 04. bis 06. September 2015 fand in Berlin in der ESCP Wirtschaftshochschule Europe das vierte OERcamp mit dem Hashtag #ecBER15 statt. Getwittert wurde unter dem Hashtag #ecBER15.
- OERcamp 2016: Vom 28. bis 29. Februar 2016 fand in Berlin im Rahmen des OER-Festivals #OERde16 im JugendKulturZentrum PUMPE das fünfte OERcamp statt. Die Schirrmherrschaft übernahm die Deutsche UNESCO-Kommission und Ministerpräsident von Schleswig-Holstein Thorsten Albig. Getwittert wurde unter dem Hashtag #OERde16.