OERcamp und OER-Festival 2024

18. bis 20. November 2024 in Essen

Eckdaten

Der November 2024 war ein „NovembOER“ für die #OERde-Community! Erstmals seit 2017 fand wieder ein OER-Festival statt, das ein OERcamp, eine Fachtagung und das 10-Jahre-Jubiläum des Bündnisses freie Bildung mitein­ander verbindet. Und das auch noch gleich­zeitig zum 3rd OER World Congress, zu dem die UNESCO nach Dubai einlud!

Veran­stal­tungsform: Das OERcamp und OER-Festival 2024 fand als Präsenz­ver­an­staltung statt.

Vor Ort gab es eine Kinder­be­treuung.

Über das Ticket­portal Pretix fand die ca. zehnmi­nütige Anmeldung für das OERcamp- und OER-Festival 2024 in Essen statt. Durch eine Förderung des Bundes­mi­nis­te­riums für Bildung und Forschung (BMBF) handelte es sich um eine kostenlose Veran­staltung.

Während der Anmeldung erhoben wir einige statis­tische Daten wie zum Beispiel Vorwissen zu OER, um über die Jahre mehr über die OER-Community zu erfahren und die Konzeption der OERcamps ständig weiter­zu­ent­wi­ckeln.

Den genauen Programm­ablauf findest du auf unserer Event-Plattform dOERte. Die Barcamp-Sessions wurden mit Hilfe von Etherpads dokumen­tiert und stehen zum Nachlesen bereit. Eine Verbreitung unter CC0 ist möglich und ausdrücklich erwünscht.

Patrick Kaut für OERcamp / Agentur J&K – Jöran & Konsorten unter CC BY 4.0

Community-Berat­schlagung zu OER und genera­tiver KI

Im Rahmen des OER-Festivals 2024 in Essen, was eine ORCA​.nrw Fachtagung, das 10-Jahre-Jubiläum des Bündnisses Freie Bildung und ein OERcamp mitein­ander verbindet, fand eine Community-Berat­schlagung zum Thema OER und genera­tiver KI statt.

Die Ergeb­nisse stehen nun zur Verfügung: www​.oercamp​.de/offene-ki. Du kannst in unserem Blogbeitrag mehr über die Durch­führung und Auswertung lesen.

Förderer und Partne­rinnen des OERcamps

Das OERcamp ist eine Veran­staltung aus, von und für die Community von OER-Praktiker*innen. Sie gestalten den Hauptteil des Programms selbst, zum Beispiel im Format des Barcamps und in der Community-Berat­schlagung. 

Das OERcamp wird 2024 bis 2028 finan­ziert durch eine Förderung des Bundes­mi­nis­te­riums für Bildung und Forschung (BMBF).

Die OER-Infostelle OERinfo ist Medien­partner der Veran­staltung. Hinzu kommen zahlreiche Kooperationspartner*innen – siehe unten.

Gastge­berin und Organi­sa­torin ist die Agentur J&K – Jöran und Konsorten.

Gefördert vom
Veran­stal­terin
Schirm­herr­schaft
Medien­partner
Kooperationspartner*innen
Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen