OERcamp How-to-Barcamp Workshop

Barcamp Basics – Von der Planung zur Praxis

Barcamps sind „Unkon­fe­renzen“, deren Programm von den Teilneh­menden selbst gestaltet wird. Barcamps haben in den letzten Jahren enorme Verbreitung gefunden, weil sie so vielseitig, flexibel und radikal an den Inter­essen der Teilneh­menden orien­tiert sind. Barcamps existieren sowohl in öffent­lichen und thema­tisch offenen Formen als auch innerhalb von Organi­sa­tionen mit spezi­fi­schem Themen­fokus.

In diesem 3-stündigen Online-Workshop erhaltet ihr einen vertieften Einblick in die Bereiche Konzeption, Organi­sation und Durch­führung eines eigenen Barcamps. Ihr bekommt Tipps und Tricks und lernt Materialien, Vorlagen und Check­listen kennen, die euch bei einer konkreten Umsetzung eines Barcamps unter­stützen. Der Workshop ist praxis­ori­en­tiert gestaltet und bietet Raum für Fragen und den Austausch unter­ein­ander.

Was erwartet euch konkret?

  • Grund­prin­zipien und Spiel­regeln von Barcamps kennen­lernen.
  • Erste Einblicke in die Schritt-für-Schritt-Planung vom Konzept bis zur Nachbe­reitung.
  • Best Practices für die Session-Planung und Moderation.
  • Methoden zur Aktivierung und Motivation der Teilneh­menden.
  • Tipps zur Dokumen­tation und Ergeb­nis­si­cherung.

Nach dem Workshop seid ihr beispiels­weise in der Lage:

  • zu entscheiden, ob sich eure Veran­staltung / euer Thema als Barcamp eignet.
  • erste Schritte der Barcamp-Planung anzugehen.
  • Häufige Stolper­fallen zu vermeiden.
  • Profis für Lernen und Fortbildung, also z.B. Trainer und Coaches, Berater*innen und Fortbil­dungs­be­auf­tragte.
  • Menschen, die ihre Fortbildung in die eigene Hand nehmen wollen.
  • Akteure aus allen Bildungs­be­reichen: Schule und Hochschule, Weiter­bildung und Berufs­bildung, politische Bildung und Unter­nehmen, gemein­nützige und staat­liche Organi­sa­tionen.

Teilneh­men­denzahl: ca. 15 Personen, Format: Online via Zoom, Dauer: 3 Stunden inkl. Pausen

Bringt gerne eure konkreten Fragen und Projekt­ideen mit – wir freuen uns auf einen inspi­rie­renden Austausch!

Die Anmeldung war dank einer Förderung des Bundes­mi­nis­te­riums für Bildung und Forschung (BMBF) kostenfrei. Für die Teilnahme können bei der Anmeldung die verschie­denen Programm­teile einzeln ausge­wählt werden.

16.01.2025 | 13:00 bis 16:00 Uhr (online)

Sessi­onplan beim OERcamp Nord 2018, Chris­topher Dies, CC BY 4.0

Noch Fragen?

Für Fragen und Anregungen wende dich bitte an unser Team #OERcamp: kontakt [at] oercamp​.de, +49 (0)40 340 686 33. Oder per Text- oder Sprach­nach­richt an WhatsApp, Telegram oder Signal unter der Nummer +49 175 6446200.

Gefördert vom
Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen