Schlagwort: OERcamp

Ergeb­nisse der Community-Berat­schlagung zu OER und genera­tiver KI beim OERcamp 2024 in Essen

Im Rahmen des OER-Festivals 2024 in Essen, fand eine Community-Beratschlagung zum Thema OER und generativer KI statt. Diese wurde durch zwei wichtige Kontexte inspiriert.
Beitrag vom 18. Dezember 2024

Ergeb­nisse der OER-Community zur OER-Strategie

Im Sommer 2022 wurde vom Bundes­mi­nis­terium für Bildung und Forschung (BMBF) die OER-Strategie für Deutschland vorge­stellt, die von der OERcamp-Community disku­tiert wurden. Jetzt möchten wir die Ergeb­nisse vorstellen. Zum Hinter­grund und der Arbeit: Jens Brandenburg, Parla­men­ta­ri­scher Staats­se­kretär im BMBF, nannte die OER-Strategie dabei eine „lernende Strategie“, die konti­nu­ierlich und unter

Beitrag vom 16. November 2022

OER im deutsch­spra­chigen Raum geht voran – Einladung zur Mitwirkung

Inter­aktion beim OERcamp, Foto: Agentur J&K – Jöran und Konsorten für das OERcamp 2022 unter CC BY 4.0. Im Sommer 2022 hat das BMBF eine neue OER-Strategie vorge­stellt, die die “Ausgangs­si­tuation und Handlungs­felder für die Förderung offener und freier Bildungs­ma­te­rialien und für die Entwicklung digitaler Bildung” beschreibt. Jens Brandenburg, Parla­men­ta­ri­scher

Beitrag vom 03. November 2022

Anmeldung zum OERcamp 2017 Ost startet!

Das OERcamp in Berlin als Teil des OER-Festivals 2017 #OERde17 2017 hat drei erfolg­reiche OERcamps in Süd, West und Nord gesehen. Zum Höhepunkt geht es im November nach Berlin, zum wohl größten OERcamp der bisher sechs­jäh­rigen OERcamp-Geschichte.

Beitrag vom 04. September 2017

OERcamp​.global Session and Podcast “What are OERcamps, and where did they come from?”

A conver­sation between OE Global and OERcamp The first OERcamp took place in Bremen (Germany) in 2012. We are looking back at almost 10 years with BarCamps and other formats of user-generated uncon­fe­rencing. The session „What are OERcamps, and where did they come from?“ is a conver­sation between Alan from

Beitrag vom 13. Januar 2022

OERcamp​.global 2021 – World Wide Uncon­fe­rence on OER

The first 48-hour Festival for Open Educa­tional Resources December 09–11, 2021 | globally | BarCamp | via Zoom OERcamp​.global is a BarCamp on Open Education and Open Educa­tional Resources (OER). “BarCamp” means that everyone can contribute to the programme by submitting their sessions. It is a user-generated (un-)conference. A BarCamp

Beitrag vom 11. November 2021

OERcamp Pro-/Poli­Genius Spezial

Das Treffen der Praktiker*innen zum Thema OER Ein OERcamp – kompakt und knackig, online und offen! Am Mittwoch, den 29. September 2021 gibt es ein OERcamp im klassi­schen Barcamp-Format. Mittags starten wir mit der Sessi­onplanung – Sessions können aber gerne schon vorab einge­reicht werden. Am Nachmittag können dann die Sessions

Beitrag vom 12. August 2021

Erklärung zu Barcamp und Sessi­onplanung – Folien zum Download

Bei einem BarCamp wie dem #OERcamp gibt es i.d.R. anfangs immer eine Erklärung zum Vorgehen und eine gemeinsame Sessi­onplanung. Wir wäre nicht das OERcamp, wenn wir nicht auch die Präsen­tation dazu unter freier Lizenz veröf­fent­lichen würden. Man kann die Folien als Google Slides kopieren oder auch andere Datei­formate wie Power­Point herun­ter­laden.

Beitrag vom 24. November 2017
Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen