Schlagwort: OER

Ergeb­nisse der OER-Community zur OER-Strategie

Im Sommer 2022 wurde vom Bundes­mi­nis­terium für Bildung und Forschung (BMBF) die OER-Strategie für Deutschland vorge­stellt, die von der OERcamp-Community disku­tiert wurden. Jetzt möchten wir die Ergeb­nisse vorstellen. Zum Hinter­grund und der Arbeit: Jens Brandenburg, Parla­men­ta­ri­scher Staats­se­kretär im BMBF, nannte die OER-Strategie dabei eine „lernende Strategie“, die konti­nu­ierlich und unter

Beitrag vom 16. November 2022

„Ohne Zugang ist alles nichts“ – prinzi­pielle Offenheit vs. pragma­tische Offenheit in der Debatte um OER

Wir sind 2024 in Diskus­sionen um OER und Open Education weit gekommen. Gelegentlich drohen dabei die Grund­lagen zu sehr in den Hinter­grund zu geraten. In diesen Fällen übersehen wir vor lauter Optimie­rungs­be­stre­bungen in Sachen Offenheit, dass an aller­erster Stelle das „O“ nicht für „Optimierung“, sondern für „Zugang“ steht. Das „O“

Beitrag vom 01. August 2024

OER im deutsch­spra­chigen Raum geht voran – Einladung zur Mitwirkung

Inter­aktion beim OERcamp, Foto: Agentur J&K – Jöran und Konsorten für das OERcamp 2022 unter CC BY 4.0. Im Sommer 2022 hat das BMBF eine neue OER-Strategie vorge­stellt, die die “Ausgangs­si­tuation und Handlungs­felder für die Förderung offener und freier Bildungs­ma­te­rialien und für die Entwicklung digitaler Bildung” beschreibt. Jens Brandenburg, Parla­men­ta­ri­scher

Beitrag vom 03. November 2022

Alle OERcamp-SummOER­school Materialien sind jetzt zum Download verfügbar

Die OERcamp-SummOER­­school besteht aus 12 Online-Kursen, die bei der Erstellung von eigenen Lehr- und Lernma­te­rialien unter­stützen. In den Kursen werden Open Source Tools vorge­stellt, Möglich­keiten der inter­ak­tiven Unter­richts­ge­staltung werden darge­stellt. Die Kurse beschäf­tigen sich außerdem mit den Themen H5P, Making & DIY, OER im Allge­meinen und wie man OER für

Beitrag vom 16. November 2021

OERcamp & OER-Festival 2024

Essen, 18. bis 20. November 2024 +++ Anmeldung ab sofort möglich +++ ORCA.nrw-Tagung +++ 10 Jahre Bündnis Freie Bildung +++ Verbindung zum UNESCO World Congress Vom 18. bis zum 20. November 2024 findet das nächste OERcamp statt! Nach einigen Camps in Folge in unserer Heimat­stadt Hamburg wechseln wir vom Team

Beitrag vom 01. Juli 2024

OERcamp​.global 2021 – World Wide Uncon­fe­rence on OER

The first 48-hour Festival for Open Educa­tional Resources December 09–11, 2021 | globally | BarCamp | via Zoom OERcamp​.global is a BarCamp on Open Education and Open Educa­tional Resources (OER). “BarCamp” means that everyone can contribute to the programme by submitting their sessions. It is a user-generated (un-)conference. A BarCamp

Beitrag vom 11. November 2021

OERcamp Pro-/Poli­Genius Spezial

Das Treffen der Praktiker*innen zum Thema OER Ein OERcamp – kompakt und knackig, online und offen! Am Mittwoch, den 29. September 2021 gibt es ein OERcamp im klassi­schen Barcamp-Format. Mittags starten wir mit der Sessi­onplanung – Sessions können aber gerne schon vorab einge­reicht werden. Am Nachmittag können dann die Sessions

Beitrag vom 12. August 2021

Willkommen bei der #OERcamp SummOER­school!

Wir als Team #OERcamp sind aufgeregt und erwar­tungsvoll, denn heute startet die erste virtuelle #OERcamp SummOER­school unter campus​.oercamp​.de! Auf dieser Seite kannst du bis zum 20. September lernen, Dich mit anderen austau­schen und Dich an Mitmach-Aktionen betei­ligen. Alle Angebote stehen Dir dabei offen und kostenfrei zur Verfügung. Du kannst lernen,

Beitrag vom 28. Juli 2020

Save the Date: OERcamp 2019 in Lübeck!

Nach einem Jahr Pause kommt das nächste OERcamp. Es wird am 13. und 14. Juni 2019 auf dem Campus der TH Lübeck statt­finden. Es wird viele Workshops, gerade auch für OER-Newbies geben. Und natürlich ist auch ein Barcamp-Teil geplant, zu dem jeder Mann und jede Frau vor Ort eigene Sessions

Beitrag vom 29. März 2019

Unsere treue Beglei­terin, die do-it-yOERself-Button­ma­schine

Unsere treue Beglei­terin, die do-it-yOERself-Button­­ma­­schine   Eindrücke von der Button­station am OERCamp Ost vom 27. bis 28.11. in Berlin. Die Fotos stehen unter der Lizenz CC BY 4.0. Als Urheber soll Tilman Vogler für OERcamp genannt werden. Bei einer Weiter­ver­wendung muss der Titel des Bildes nicht angegeben werden. 

Beitrag vom 14. Dezember 2017
Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen