ZUM-Apps nutzen

10 AntwOERten in 100 Sekunden

Warum ZUM-Apps nutzen? Patrick Oberdörfer beant­wortet 10 Fragen in 100 Sekunden, u. a. warum die Plattform ZUM-Apps als Tier einen Oktopus verkörpern würde und was das alles mit Spiderman zu tun hat. ZUM als Zentrale für Unter­richts­medien im Internet bietet mit ZUM-Apps eine Online-Plattform, die H5P integriert hat. H5P ermög­licht es inter­aktive Videos, Tests und Präsen­ta­tionen z. B. für den digitalen Unter­richt zu erstellen. Ein wichtiges Tool im Bereich offener Lernma­te­rialien. ZUM-Apps bietet somit eine der Grund­lagen für faire und freie Bildung in Deutschland, ganz unabhängig vom Geldbeutel.

Das Angebot reicht von MINT-Fächern wie Mathe­matik, Physik, Chemie, Biologie, Astro­nomie, Infor­matik über Sprachen (Deutsch, Englisch, Deutsch als Fremd­sprache (DaF/DaZ), Franzö­sisch, Spanisch …) hin zu den Geistes- und Sozial­wis­sen­schaften wie Geschichte, Ethik, Politik, Philo­sophie, Religion, Geographie. Auch die musischen Fächer und noch viele mehr sind hier vertreten.

ZUM-Apps richtet sich an Lehrende, die offen sind, ihren Unter­richt mit neuen digitalen Materialien zu berei­chern. Um Dich auf ZUM-Apps zu regis­trieren um selbst Inhalte zu erstellen, musst Du mindestens 18 Jahre alt sein. Zudem bietet ZUM-Apps eine Vielzahl von Features, wie Fachportale, Verschlag­wortung, Suchfilter, die Möglichkeit Nutzer:innen zu folgen und vieles mehr. Die ZUM ist übrigens ein gemein­nüt­ziger Verein, dessen Mitglieder seit 1997 ehren­amtlich digitale Tools und Inhalte für Lehrer:innen bereit stellen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zusatz­ma­te­rialien und weiter­füh­rende Links

Mehr Infos dazu gibt es hier:

Weitere Projekt­vor­stellung der ZUM auf dem OERcamp 2024:

Mehr antwOERTen auf dem OERcamp 2024:

Metadaten zum Video

Titel des Videos: ZUM-Apps nutzen
Unter­titel des Videos: 10 AntwOERten in 100 Sekunden 
Link zum Download: ZUM-Apps nutzen (Hochformat); ZUM-Apps nutzen (Querformat)
Erstel­lungs­datum: März 2024
Erstel­lungsort: Hamburg
Schlag­worte: OER, Open Educa­tional Ressources, offene Bildungs­ma­te­rialien, Unter­richts­ma­terial
Lizenz­angabe: ZUM-Apps nutzen“ von Agentur J&K – Jöran und Konsorten für das OERcamp 2024 | oercamp​.de | CC BY 4.0

Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen