WÖRLD – Das Verbund­vor­haben

Das Verbund­vor­haben ‚WÖRLD – Wirtschafts­päd­agogik und Ökono­mische Bildung: Lehrkräf­te­bildung und Unter­richt digital‘ setzt sich mit Fragen zur Gestaltung und zu den Effekten einer digita­li­sie­rungs­be­zo­genen Lehrkräf­teaus- und -fortbildung ausein­ander und adres­siert gleich­zeitig die hierbei entwi­ckelten Kompe­tenzen der Lehrkräfte zur Planung und Gestaltung digitalen und hybriden Unter­richts. Mit den 16 betei­ligten Profes­suren aus sieben Bundes­ländern entsteht das größte Forschungs­kon­sortium zu diesem Themen­be­reich in Deutschland, einge­bettet in das „Kompe­tenz­zentrum für digitales und digital gestütztes Unter­richten in Schule und Weiter­bildung in den Sprachen, Gesell­schafts- und Wirtschafts­wis­sen­schaften“. Die insgesamt 14 Teilpro­jekte entwerfen über mehrere Design-Zyklen phasen­über­grei­fende, digitale und hybride Lehrkräf­te­bil­dungs­an­gebote und Unter­richts­ma­te­rialien in einem Co-Creation Prozess mit angehenden und prakti­zie­renden Lehrkräften. Diese werden dann als OER-Materialien über die Platt­formen ComPleTT und MUNDO angeboten und adres­sieren ein breites Themen­spektrum: Digitale Escape Rooms, Educasting, digitale ökono­mische Experi­mente, Erklär­videos, KI-Einsatz im Unter­richt, Branching Scenarios, ERP-Systeme uvm. 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Weiter­füh­rende Links

Weitere Infos dazu gibt es hier:

Weitere übergrei­fende Projekt­vor­stellung auf dem OERcamp 2024:

Am 01.06.2023 startete das vom Bundes­mi­nis­terium für Bildung und Forschung geför­derte Verbund­projekt (Laufzeit 06/23 – 12/25; FKZ: 01JA23S02A) unter der Leitung von Prof. Dr. Jens Klusmeyer (Fachgebiet Wirtschafts­päd­agogik mit Schwer­punkt Beruf­liches Lehren und Lernen). Ziel ist es, einen evidenz­ba­sierten Transfer digitaler und hybrider Lehr-Lernan­gebote aus den betei­ligten lehrer­bil­denden Einrich­tungen zu gewähr­leisten und zu evalu­ieren. Das Projekt wird mit ca. 5,2 Mio. Euro gefördert.

Einge­bettet ist WÖRLD in das ‚Kompe­tenz­zentrum für digitales und digital gestütztes Unter­richten in Schule und Weiter­bildung in den Sprachen, Gesell­schafts- und Wirtschafts­wis­sen­schaften‘, welches wiederum Teil des Kompe­tenz­ver­bundes lernen:digital ist.

Metadaten zum Video

Titel des Videos: WÖRLD
Unter­titel des Videos: Gestaltung der Effekte einer digita­li­sie­rungs­be­zo­genen Lehrkräf­teaus- und -fortbildung
Link zum Download: WÖRLD (Video); WÖRLD (Unter­ti­tel­datei)
Erstel­lungs­datum: März 2024
Erstel­lungsort: Hamburg
Schlag­worte: OER, Open Educa­tional Resources, Wirtschafts­päd­agogik, digitaler Unter­richt, WÖRLD
Lizenz­angabe:WÖRLD“ von Agentur J&K – Jöran und Konsorten für das OERcamp 2024 | oercamp​.de | CC BY 4.0
Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen