Why are we open? Warum machen wir in der Community mit?

Kristina Höppner, Mahara, Neuseeland

Den Podcast in Audio-Form gibt es bei zugehOERt! – der Podcast rund um Open Educa­tional Resources (OER). Er wurde auch im entspre­chenden Blog-Artikel auf OERinfo veröf­fent­licht.

Ein Mitschnitt in Videoform gibt es außerdem hier. Dieses Video stammt vom OERcamp in Hamburg vom Oktober 2022.

Kristina Höppner erzählt von ihren Erfah­rungen in der Mahara-Community. Mahara ist eine Open-Source-Software im Bildungs­be­reich und weit verbreitet im deutsch­spra­chigen Raum, wenn Organi­sa­tionen eine Portfolio Kompo­nente im Lernpro­gramm haben. “Wer ist in dieser Community aktiv?“‘, „Wenn ich mitwirken möchte, muss ich das in meiner Freizeit machen?”, „Wo kann ich mich infor­mieren?“. Diese Fragen und mehr beant­wortet Kristina live zugeschaltet aus Neuseeland auf der OERcamp 2022 Podcast-Bühne.

Kristina Höppner ist die Projekt­lei­terin der Open-Source-Software Mahara und arbeitet für Catalyst IT in Te Whanganui-a-Tara Wellington in Aotearoa Neuseeland. 2010 wechselte sie von der Nordhalb­kugel und einer Karriere im Unibe­reich auf die Südhalb­kugel, um mit der weltweiten Gemeinde an Mahara zu arbeiten, Lehrende, Lerndesigner*innen und Manager*innen zu unter­stützen, innovative formelle und infor­melle und lernpo­sitive Lernum­ge­bungen zu erstellen. Seit 2019 ist sie Mitglied der AAEEBL (Association for Authentic, Experi­ential, and Evidence-Based Learning) Task Force on Digital Ethics in ePort­folios und seit 2021 Mitglied im Executive Committee von FLANZ (Flexible Learning Association of New Zealand).

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Metadaten zum Video

Titel des Videos: Why are we open? Warum machen wir in der Community mit?
Erstel­lungs­datum: Oktober 2022
Erstel­lungsort: Hamburg
Lizenz­angabe: Kristina Höppner, Chahira Nouira und Simon Dückert mit der Agentur J&K – Jöran und Konsorten für das OERcamp 2022 | CC BY 4.0

Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen