„Warum die Welt mehr OER braucht …“

22 Forde­rungen zu Open Educa­tional Resources

Warum braucht die Welt mehr OER? Diese Frage wurde den Teilneh­menden des OERcamp 2022 gestellt. Hier sind ihre 22 Forde­rungen zu Open Educa­tional Resources.

Mit Sarah-Isabella Behrens, Julia Bieck, Sonja Borski, Bonny Branden­burger, Charlotte Echterhoff, Foorbie, Nele Hirsch, Frank Homp, Dietmar Johlen, Karl Kirst, Matthias Kostrzewa, Anja Lorenz, Luca Mollen­hauer, Lennart Reymann, Jennifer N. Schneider, Susanne Schorer, Regina Schulz, Henry Steinhau, Bernhard Stelzl, Teekay, Tim Tibbe und Andreas Wittke

Dieses Video stammt vom OERcamp in Hamburg vom Oktober 2022.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Metadaten zum Video

Titel des Videos: „Warum die Welt mehr OER braucht …“
Unter­titel des Videos: 22 Forde­rungen zu Open Educa­tional Resources
Erstel­lungs­datum: Oktober 2022
Erstel­lungsort: Hamburg
Lizenz­angabe: Sarah-Isabella Behrens, Julia Bieck, Sonja Borski, Bonny Branden­burger, Charlotte Echterhoff, Foorbie, Nele Hirsch, Frank Homp, Dietmar Johlen, Karl Kirst, Matthias Kostrzewa, Anja Lorenz, Luca Mollen­hauer, Lennart Reymann, Jennifer N. Schneider, Susanne Schorer, Regina Schulz, Henry Steinhau, Bernhard Stelzl, Teekay, Tim Tibbe und Andreas Wittke mit der Agentur J&K – Jöran und Konsorten für das OERcamp 2022 | CC BY 4.0

Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen