Videos und Screen­casts

Einführung und Übersicht

Erklär­filme und Videos im Unter­richt sinnvoll einsetzen und selber erstellen

Ein einfüh­rendes Interview mit Tobias Raue, Lehrer und Medien­be­rater, sowie ein Online-Kurs dazu, wie man Erklär­filme im Unter­richt einbinden und mit geringem techni­schen Aufwand selbst erstellen kann. Die Materialien sind kostenfrei zugänglich.

Vertiefung

Ein ausführ­licher Artikel zum Einsatz von Videos in Unter­richt und Lehre sowie diverse weiter­füh­rende Links zu Beispielen und Anlei­tungen.

 

zum Material

Ein Selbst­lernkurs dazu, wie man Videos und Audio-Dateien für Unter­richts­zwecke möglichst niedrig­schwellig erstellen und bearbeiten kann. Dabei sind der Einsatz von Open Source Software und leicht handhab­barer Technik wichtige Schwer­punkte.

 

zum Material

Spezi­al­fragen

Gold-Standard für Videos als OER

Videos sind ein weit verbrei­tetes Format, das man sehr gut auch als OER veröf­fent­lichen und bereit­stellen kann. Voraus­setzung dafür ist, dass sie unter einer freien Lizenz zur Verfügung gestellt werden und damit eine Nachnutzung und Weiter­be­ar­beitung möglich ist. Wie Videos optimal als OER erstellt und geteilt werden können, beschreibt Blanche Fabri in ihrem Beitrag zum Gold-Standard für OER.

Sachdien­liche Hinweise für weitere hilfreiche Anlauf­stellen zu diesem Thema nehmen wir sehr gerne entgegen! Bitte per Email an: kontakt [at] oercamp​.de

Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen