Use the News ist ein gemeinsames Projekt von Journalist*innen und Hochschulen, das junge Menschen dabei unterstützt, ihren eigenen Medienkonsum kritisch zu reflektieren. An der Hamburger Hochschule für Angewandte Wissenschaften wird das Projekt von Christian Stöcker und Fiete Stegers betreut und von Ellen Pflaum, Expertin für OER-Projekte, begleitet.
Use the News erforscht die Nachrichtennutzung und Nachrichtenkompetenz junger Menschen und entwickelt darauf aufbauend neue Informations- und Bildungsangebote, darunter Unterrichtsmaterialien und Fortbildungen für Lehrkräfte.
Ziel ist es, die Vermittlung von Nachrichtenkompetenz in Schulen zu stärken und junge Menschen für den kritischen Umgang mit Nachrichten zu sensibilisieren.
Die entwickelten Materialien helfen Schüler*innen, Eltern und Lehrkräften, sich mit Fragen rund um Social Media, Nachrichtenvertrauen und den Umgang mit Breaking News auseinanderzusetzen. So können z.B. Jugendliche mit Hilfe eines Medientagebuchs ihr eigenes Medienverhalten dokumentieren und hinterfragen.
Gerade in Zeiten von Künstlicher Intelligenz und Fake News ist es wichtiger denn je, Nachrichtenquellen kritisch zu prüfen und Medienkompetenz zu stärken. Use the News bietet praxisnahe Unterstützung, um Informationskompetenz zu fördern – offen, kostenlos und anpassbar an die eigenen Bedürfnisse. Denn offene Bildungsressourcen ermöglichen allen den Zugang zu gesicherten Informationen und guter Bildung.
Weiterführende Links
Weitere Infos dazu gibt es hier:
Weitere antwOERten auf dem OERcamp 2024:
Metadaten zum Video
Titel des Videos: #UseTheNews
Untertitel des Videos: Ellen Pflaum beantwortet 10 Fragen in 100 Sekunden #UseTheNews, welches Medienwissen vermittelt
Link zum Download:
Erstellungsdatum: März 2024
Erstellungsort: Hamburg
Schlagworte: OER, Open Educational Resources, offene Bildungsmaterialien, Hamburg Open Online University, Medienkompetenz, Unterrichtsmaterial
Lizenzangabe: Video „#UseTheNews“ von Agentur J&K – Jöran und Konsorten für das OERcamp 2024 | oercamp.de | CC BY 4.0