Kommentare unter freien Lizenzen

Kommentare bei WordPress unter freie Lizenz stellen

Kommentare auf Websites unter freie Lizenz stellen? Warum nicht! Schließlich stecken in vielen Kommen­taren spannende Inhalte, die auch an anderen Orten sinnvoll sein können. Wir* haben dafür eine kleine Erwei­terung für WordPress gebaut.

So funktio­niert es …

Mittels eines Plug-Ins wird ein normaler Kommentar wie folgt erweitert:

  1. Der Autor / die Autorin eines Kommentars kann beim Verfassen des Kommentars aus einer Liste von freien Lizenzen wählen, unter welcher Lizenz dieser Kommen­tartext stehen soll.
  2. Der / Die spätere Leser*in sieht dann beim veröf­fent­lichten Kommentar, unter welcher Lizenz der Text weiter­ver­wendet werden kann.
  3. So einfach ist das!

*Das Plugin „Kommentar-Lizenz­er­wei­terung“ wurde konzi­piert und finan­ziert von der Agentur J&K – Jöran und Konsorten und mit Unter­stützung von Nova Web umgesetzt.

Zum Testen aus User-Perspektive kann man übrigens unter diesem Artikel einfach einen Kommentar schreiben.

Die Lizenzen

Die formalen Lizenzen zu den Kürzeln finden sich über folgende Links. Eine allge­meine Einführung zu freien Lizenzen für Open Educa­tional Resources gibt es bei OERinfo.

Plug In für WordPress

Das Plugin „Kommentar-Lizenz­er­wei­terung“ für WordPress funktio­niert nur in Abhän­gigkeit von dem Plugin „Advanced Custom Fields“. Dieses sollte also im Vorfeld instal­liert sein (hier). Anschließend kann das eigent­liche Plugin zur Lizenz­er­wei­terung instal­liert werden. Nachdem es hier herun­ter­ge­laden wurde, kann die ZIP-Datei einfach per Drag and Drop über die „Plugin hochladen“-Funktion von WordPress instal­liert werden. Ein weitere Konfi­gu­ration der beiden Plugins ist nicht notwendig.

Das Plugin „Kommentar-Lizenz­er­wei­terung“ steht unter der Lizenz: MIT License.

Der Link zum GitHub-Repository des Plugins befindet sich hier.

Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen