Arbeits­blätter und inter­aktive Übungen, z.B. mit H5P

Einführung und Übersicht

Als Teil der Webtalk-Reihe „Freie Unter­richts­ma­te­rialien finden und erstellen – eine Einführung für Lehrer*innen“ stellt Christina König tutory vor. Mit tutory können Arbeits­blätter im Handum­drehen gefunden und mit Hilfe von Bausteinen online erstellt und unter einer freien Lizenz veröf­fent­licht werden.

 

zum Material

In der Reihe „H5P unter der Lupe“ wird daher in jeder Episode ein Inhaltstyp kurz vorge­stellt, gezeigt, wie man damit Inhalte erstellt und darauf hinge­wiesen, worauf man achten sollte.

 

zum Material

Vertiefung

Der inter­aktive Kurs von Oliver Tacke führt in verschiedene inter­aktive Aufgaben-Formate von H5P ein und regt zum Auspro­bieren an. H5P ist in viele Lernma­nage­ment­systeme wie beispiels­weise moodle integriert und oft Bestandteil der Pakete, die von den Landes­bil­dungs­servern bereit­ge­stellt werden.

 

zum Material

Spätestens, wenn man im Unter­richt in leere Augen blickt, wird es Zeit für etwas Abwechslung: mit Rätseln und Quizzen kann man schnell wieder die Aufmerk­samkeit der Lernenden wecken und mit Spaß Gelerntes verfes­tigen.

 

zum Material

André Hermes, Medien­be­rater aus NRW, erstellte das verlinkte Tutory-Arbeits­blatt dazu, wie man mit Tutory Arbeits­blätter erstellt! Dabei verweist er auf vier weitere Seiten, die erläutern, wie man bei Tutory Materialien findet, überar­beitet oder ganz neu erstellt.

 

zum Material

Es gibt viele Tutorials, wie man mit diesem und jenem H5P-Inhaltstyp Inhalte erstellt. Didak­tische Überle­gungen dazu sind etwas seltener, aber Peter Baumgartner disku­tiert das Für und Wider fortlaufend in seinem Blog.

 

zum Material

OER​.schule macht geprüfte, freie Bildungs­ma­te­rialien über eine benut­zer­freund­liche Oberfläche allgemein verfügbar und unter­stützt Lehre­rinnen und Lehrer bei der Gestaltung eines zeitge­mäßen Unter­richts mit Hilfe digitaler Medien.

 

zum Material

Spezi­al­fragen

Gold-Standard zu Arbeits­blättern und inter­ak­tiven Übungen

Es gibt unter­schied­liche Möglich­keiten, um Arbeits­blätter und inter­aktive Übungen digital zu erstellen. Anhand von Glitch, H5P und tutory machen die Autor*innen deutlich, wie der bestmög­liche Standard, der Gold-Standard für Arbeits­blätter und inter­aktive Übungen aussehen sollte.

Sachdien­liche Hinweise für weitere hilfreiche Anlauf­stellen zu diesem Thema nehmen wir sehr gerne entgegen! Bitte per Email an: kontakt [at] oercamp​.de

Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen