Enter-Award

Wissen­schaft­liche Erkennt­nisse sollen für alle zugänglich sein! Um den freien Zugang zu wissen­schaft­lichen Publi­ka­tionen und anderen Materialien im Internet zu stärken, wird 2024 zum ersten Mal der Enter-Award vergeben.

In den fünf Kategorien Infra­struktur, Kompe­tenz­ver­mittlung, Nachwuchs­hoffnung, Pionier­leistung und Koope­ration können sich alle bewerben, die sich in beson­derem Maße für den Open-Access-Gedanken einge­setzt haben. Ob Wissenschaftler*innen, Forschungs­ein­rich­tungen, Biblio­theken, Museen, Archive, Reposi­torien, Beratungs­stellen, Verlage und alle anderen besonders Engagierten.

Die Jury des Awards besteht aus bekannten Größen, die sich schon lange und engagiert für Open Science und Open Access einsetzten. Der Preis soll eine offene und gemein­schaft­liche Bildungs-, Forschungs- und Lernkultur in Deutschland fördern und zeichnet dieje­nigen aus, die mit gutem Beispiel voran­gehen .

Die Preis­ver­leihung wird am 3. Juli 2024 in Berlin statt­finden. Der Preis ist mit 1.000 Euro pro Kategorie dotiert. Der Award wird vom Think Tank iRights.Lab umgesetzt.

Das iRights.Lab ist ein Team aus Mitarbeiter*innen der unter­schied­lichsten Fachrich­tungen, arbeiten aber auch verteilt aus acht Städten und sind europa- und weltweit aktiv. iRights.Lab unter­stützt öffent­liche Einrich­tungen, Stiftungen, Unter­nehmen, Wissen­schaft und Politik dabei, die Heraus­for­de­rungen der Digita­li­sierung zu meistern und deren vielschichtige Poten­ziale effektiv und positiv zu nutzen. Die Finan­zierung findet im gleichen Maße aus Aufträgen wie auch im Rahmen von öffent­lichen Förder­pro­jekten oder gemein­wohl­ori­en­tierten Koope­ra­tionen statt. Es existiert keine Grund­fi­nan­zierung seitens der Industrie oder der öffent­lichen Hand.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zusatz­ma­te­rialien und weiter­füh­rende Links

Weitere Infos dazu gibt es hier:

Weitere Projekt­vor­stellung von Henry Steinhau auf dem OERcamp 2024:

Metadaten zum Video

Titel des Videos: Enter-Award 
Unter­titel des Videos: Eine Auszeichnung für Open Access Projekte 
Link zum Download: Enter-Award (Hochformat); Enter-Award (Querformat)
Erstel­lungs­datum: März 2024
Erstel­lungsort: Hamburg
Schlag­worte: OER, Open Educa­tional Resources, offene Bildung, Open Access, Open Science, Bildung für alle
Lizenz­angabe:Enter-Award“ von Agentur J&K – Jöran und Konsorten für das OERcamp 2024 | oercamp​.de | CC BY 4.0 

Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen