Bldg-Alt-Entf

Der Podcast zur digitalen Bildung

„Leicht zu haben für ein, zwei Stündchen Spaß.“ Das sagt zumindest Oliver Tacke über den Podcast BldgAl­tEntf, den er zusammen mit Anja Lorenz betreibt. Wen sich die beiden OER-Fans als Grumpy Side-Kick für ihr Unter­fangen wünschen, was das alles mit Katzen zu tun hat und wie Anja und Oliver einem Außer­ir­di­schen erklären würden, was sie da eigentlich tun verraten sie im Video!

Anja Lorenz und Oliver Tacke stellen in ihren Episoden zu BldgAl­tEntf wissen­schaft­liche Artikel aus der Bildungswelt vor. Sie disku­tieren hierbei über ein breites Themen­spektrum von Infor­matik über Pädagogik und Psycho­logie bis hin zur Bildungs­po­litik. Den Zuhörenden erwartet eine Einordnung der vorge­stellten Thema­tiken, Diskus­sionen zu neuen digitalen Werkzeugen und viele Veran­stal­tungs­tipps rund um den Bereich Bildung. Und das seit 2018 mit mittler­weile über 50 Folgen! In den Podcast hinein hören lohnt sich: allein die abwechs­lungs­reichen Titel der einzelnen Episoden sind ein Erlebnis für sich.

Oliver Tacke hat ursprünglich Wirtschafts­in­for­matik studiert. Nach Stationen in Unter­neh­mens­be­ra­tungen, Hochschulen und einer kleinen Software­schmiede in Norwegen machte er sich als IT-Freelancer selbständig. Bei ihm dreht sich so ziemlich alles um H5P. Anja Lorenz studierte Medien­in­for­matik in Dresden. Über Umwege vertiefte sie sich anschließend in den Bereich des eLear­nings und blieb bei Projekten rund um OER, Open Science und offene Online–Kursen. Seit 2014 verbessert sie die Welt in Lübeck mit freien Bildungs­an­ge­boten.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zusatz­ma­te­rialien und weiter­füh­rende Links

Weitere Infos dazu gibt es hier:

Weitere antwOERten auf dem OERcamp 2024:

Metadaten zum Video

Titel des Videos: BldgAl­tEntf
Unter­titel des Videos: Der Podcast zur digitalen Bildung
Link zum Download: BldgAl­tEntf (Hochformat); BldgAl­tEntf (Querformat)
Erstel­lungs­datum: März 2024
Erstel­lungsort: Hamburg
Schlag­worte: OER, Open Educa­tional Resources, offene Bildungs­ma­te­rialien, Podcast Bildung, e-Learning
Lizenz­angabe:BldgAl­tEntf“ von Agentur J&K – Jöran und Konsorten für das OERcamp 2024 | oercamp​.de | CC BY 4.0

Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen