Zur Begrüßung des OERcamp 2022 spricht Dr. Jens Brandenburg, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, von der lernenden OER-Strategie des BMBF und freut sich auf die vielen, innovativen Ideen, die sich – auch im Rahmen des OERcamp – entwickeln werden. Auch Walter Hirche, Vorstandsmitglied und Vorsitzender des Fachausschusses Bildung der Deutschen UNESCO-Kommission, sieht die gewachsene Bedeutung von OER – nicht nur für Deutschland, sondern weltweit, auch im Sinne von globaler Zusammenarbeit und Schaffen gemeinsamer Bildungschancen.
Mit …
- Dr. Jens Brandenburg, Parlamentarischer Staatssekretär bei der Bundesministerin für Bildung und Forschung, BMBF
- Walter Hirche, Walter Hirche, Vorstandsmitglied und Vorsitzender des Fachausschusses Bildung der Deutschen UNESCO-Kommission
- Jöran Muuß-Merholz (Moderation)
Dieses Video stammt vom OERcamp in Hamburg vom Oktober 2022.
Metadaten zum Video
Titel des Videos: Begrüßung mit Grußworten des BMBF und der Deutschen UNESCO-Kommission
Untertitel des Videos: OERcamp 2022
Erstellungsdatum: Oktober 2022
Erstellungsort: Hamburg
Lizenzangabe: Dr. Jens Brandenburg, Walter Hirche, Jöran Muuß-Merholz mit der Agentur J&K – Jöran und Konsorten für das OERcamp 2022 | CC BY 4.0