Einführung und Übersicht
Edu Breakouts kombinieren (interaktive) Aufgaben und Spielprinzipien: Die Schülerinnen und Schüler bekommen die Aufgabe, den “Schatz” zu öffnen. Dafür müssen sie verschiedene Aufgaben lösen, um nach und nach die Schlösser knacken zu können. Neben einem Einführungstext gibt es auch ein Handout und weiterführende Links.,
Edu Breakouts kombinieren (interaktive) Aufgaben und Spielprinzipien: Die Schülerinnen und Schüler bekommen die Aufgabe, den “Schatz” zu öffnen. Dafür müssen sie verschiedene Aufgaben lösen, um nach und nach die Schlösser knacken zu können. Neben einem Einführungstext gibt es auch ein Handout und weiterführende Links.
Stand 2022
Vertiefung
Spiele und spielerische Elemente für das Lernen
- Inputs OERcamp Werkstatt Hessen 2025
- Spielerische Lernformate: Die Basics (CC-BY 4.0)
- Game-Based Learning Methoden entwickeln (CC-BY 4.0)
- Educational Games entwickeln (CC-BY 4.0)
- Gamification – Lerninhalte durch die Spielebrille betrachten (CC-BY 4.0)
Stand 2025
Sachdienliche Hinweise für weitere hilfreiche Anlaufstellen zu diesem Thema nehmen wir sehr gerne entgegen! Bitte per Email an: kontakt [at] oercamp.de