10 Jahre BFB – Steffen Rörtgen
Warum ist der Materialordner im Klassenzimmer immer noch populärer als unsere OER-Plattformen? Mehr Metadaten allein werden nicht reichen, um OER in der Bildungslandschaft breit zu verankern. Auf den OER-Plattformen müssen sich zukünftig die Menschen über eine Art Social Layer mehr miteinander verknüpfen (und nicht nur die Daten). Viele Akteur:innen haben sich in den letzten Jahren Gedanken darüber gemacht, wie die Daten zu Open Educational Resources interoperabel gestaltet werden können. Aber was passiert eigentlich, wenn nach einer BMBF-Förderung das Geld weg ist und dadurch eine OER-Plattform nicht mehr existiert? Was passiert mit den ganzen Interaktionen, die die Nutzenden auf der Plattform gemacht haben? Sind diese auch verloren?
Steffen Rörtgen wünscht sich für die nächsten 10 Jahre und für die dazugehörige OER-Strategie, dass sie genau auf diese Fragen einen besonderen Fokus setzt. Wie können die Interaktionen der Nutzerinnen und Nutzer auf den Plattformen interoperabel gestaltet werden, damit diese auch auf anderen OER-Plattformen abbildbar sind und somit nicht verloren gehen?

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Weiterführende Links
Weitere Infos dazu gibt es hier:
Weitere Thesen zu 10 Jahre BFB auf dem OERcamp 2024:
- Die Schaffung eines „OER-Verlags“
- Produktion von OER an Berufsbildenden Schulen vorantreiben
- Bildung für nachhaltige Entwicklung und offene Bildungsmaterialien gehören zusammen
- Gestaltung praxisorientierter, zukunftsgewandter Bildung und politische Rahmenbedingungen
- Didaktische Metadaten in OER- und Lehrportalen
- Kultur des Teilens auch mit den Möglichkeiten von KI stärken
- Transformation der Rolle von Lehrkräften
- KI-Systeme können in Zukunft komplizierte Lizenzfragen lösen
Metadaten zum Video
Untertitel des Videos: Ein Social Layer auf OER-Plattformen.
Link zum Download: 10 Jahre BFB – Steffen Rörtgen (Video); 10 Jahre BFB – Steffen Rörtgen (Untertiteldatei)
Erstellungsdatum: März 2024
Erstellungsort: Hamburg
Schlagworte: OER, Open Educational Resources, BFB, Bündnis Freie Bildung, OER Vernetzung, OER etablieren
Lizenzangabe: „10 Jahre BFB – Steffen Rörtgen“ von Agentur J&K – Jöran und Konsorten für das OERcamp 2024 | oercamp.de | CC BY 4.0