Kultur des Teilens auch mit den Möglich­keiten von KI stärken

10 Jahre BFB – Mandy Schütze

Die These von Mandy Schütze zu 10 Jahren Bündnis freie Bildung: „In den nächsten 10 Jahren sollte sich noch stärker eine Kultur des Teilens entwi­ckeln und OER raus aus der Nische rücken.“ Gerade im Hinblick auf die Möglich­keiten von KI, die das Potential hat, uns als Lehrkräften einige Arbeit abzunehmen, ist es wichtiger als je zuvor, gemeinsame Materialien, Ideen, proble­ma­ti­sie­rende und auch Impuls­fragen zu entwi­ckeln und zu teilen (#OER). Niemand muss in unserer vernetzten Welt ein*e Einzelkämpfer*in sein.

Die ZUM ist ein ehren­amtlich arbei­tender Verein von Lehrenden (Schule und Hochschule), die Unter­richts­ideen, -materialien, inter­aktive Übungen sowie Platt­formen zur Zusam­men­arbeit bereit stellen.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Metadaten zum Video

Titel des Videos: 10 Jahre BFB – Mandy Schütze
Unter­titel des Videos: Kultur des Teilens auch mit den Möglich­keiten von KI stärken
Link zum Download: 10 Jahre BFB – Mandy Schütze (Video)10 Jahre BFB – Mandy Schütze(Untertiteldatei)
Erstel­lungs­datum: März 2024
Erstel­lungsort: Hamburg
Schlag­worte: OER, Open Educa­tional Resources, BFB, Bündnis Freie Bildung, Kultur des Teilens, OER und KI
Lizenz­angabe: „10 Jahre BFB- Mandy Schütze“ von Agentur J&K – Jöran und Konsorten für das OERcamp 2024 | oercamp​.de | CC BY 4.0

Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen