Einführung und Übersicht
Einführung in moodle in der Schule
Hier finden sich eine grundlegende Einführung und mehrere PDFs des Lehrerfortbildungsservers Baden-Württemberg, darunter beispielsweise eine Mind Map für verschiedene Einsatzmöglichkeiten.
Stand 2022
moodle-Selbstlernkurse des LI für LMS Lernen Hamburg
Das Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung in Hamburg stellt einen Demokurs und diverse Selbstlernkurse zur Verfügung. Man braucht dazu entsprechende Zugänge.
Hier verlinken wir folgende Kurse:
Stand 2022
Level: Weiterführung
Ein Selbstlernkurs von Anja Lorenz auf dem Campus OERcamp rund um das Thema Online-Kurse und die Gestaltung derselben mithilfe von Open Educational Resources.
Auch das Landesmedienzentrum in Baden-Württemberg hat eine Sammlung diverser Anleitungen für moodle gesammelt. Diese reichen von Einführungen in die Verwendung bis hin zu fortgeschrittenen Materialien.
Stand 2022
Vertiefung
Gold-Standard für Onlinekurse als OER
Online-Kurse sind aus verschiedenen Materialarten und Werkzeugen zusammengesetzt. Das macht sie zu einem besonderen Format für OER. Wie es gelingen kann, den Gold-Standard für OER Online-Kurse zu erreichen, beschreiben Anja Lorenz, Oliver Tacke und Nele Hirsch in diesem Beitrag.
Stand 2022
Vertiefung
Übersichten & Anleitungen für Lernaktivitäten und Testfragen
- Welches Tool für welchen Zweck?
- Quiz-/Testfragen erstellen
Stand 2025
Sachdienliche Hinweise für weitere hilfreiche Anlaufstellen zu diesem Thema nehmen wir sehr gerne entgegen! Bitte per Email an: kontakt@oercamp.de