Einführung und Übersicht
- Dossier zu OER-Qualität auf OERinfo
- Leicht handhabbare Checkliste aus und für die Praxis: OERcheck des eBildungslabors
- Umfangreichere, mit weiterführenden Infos versehene Liste mit rechtlichen, formalen, didaktischen und technischen Kriterien: OER erstellen – Checkliste der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU)
- Umfangreiches, wissenschaftlich erarbeitetes und validiertes Prüfinstrument mit technischen, pädagogisch-didaktischen sowie inhaltlichen Aspekten: Instrument zur Erfassung der Qualität von OER (IQOer, Universität Oldenburg)
- Der Gold-Standard zur Veröffentlichung von Texten als OER
Stand 2025
OER & Metadaten
- Dossier zu OER-Metadaten auf OERinfo
- OER und das Geheimnis der Metadaten- Ergebnisse des OERinfo-Workshops
- Metadaten und OER (Workshop OERinfo) auf Wikiversity
- OpenLearn Create: Metadata – optimising your OER for search engines
- ORCA.nrw FAQ
- https://www.oerbw.de/faqmeta.html
- OER Metadaten Formular von OERSI: https://oersi.gitlab.io/metadata-form/metadata-generator.html
- Artikel „Metadata – optimising your OER for search engines” von Anna Page: https://www.open.edu/openlearncreate/mod/page/view.php?id=129419
Stand 2025
Sachdienliche Hinweise für weitere hilfreiche Anlaufstellen zu diesem Thema nehmen wir sehr gerne entgegen! Bitte per Email an: kontakt [at] oercamp.de