Nele Hirsch erklärt, warum OER ein Heidenspaß ist.
10 Fragen in 100 Sekunden zu dem eBildungslabor!
Das eBildungslabor ist eine Initiative der Bildungswissenschaftlerin und Pädagogin Nele Hirsch.
Mit dem Fokus auf Lernen und Lehren in einer vernetzten und digital-geprägten Gesellschaft gibt es auf ihrer Seite einiges zu entdecken. Im Video erklärt sie nicht nur, warum offene Bildungsmaterialien (OER) einen Heidenspaß machen, sondern auch, warum sie das macht, was es auf ihrer Seite zu entdecken gibt und was sie sich für den Bereich der offenen Lehr- und Lernmaterialien für die Zukunft wünscht.
Weiterführende Links
Weitere Infos dazu gibt es hier:
Weitere antwOERten auf dem OERcamp 2024:
Metadaten zum Video
Titel des Videos: Das eBildungslabor
Untertitel des Videos: Nele Hirsch erklärt in 100 Sekunden warum OER ein Heidenspaß ist.
Link zum Download:
Erstellungsdatum: März 2024
Erstellungsort: Hamburg
Schlagworte: OER, Open Educational Resources, Kultur des Teilens, offene Bildung, Lernen und Lehren, digitales Lernen
Lizenzangabe: Video „Das eBildungslabor“ von Agentur J&K – Jöran und Konsorten für das OERcamp 2024 | oercamp.de | CC BY 4.0