Aktuelles

Ein neues Buch: die Gold-Standards zu OER

Der Gold-Standard für OER-Materialien – ein Kompendium für die profes­sio­nelle Erstellung von Open Educa­tional Resources (OER). Von 17 (!) Autorinnen und 3 Heraus­ge­be­rinnen. Es gibt bereits einige Anlei­tungen für Open Educa­tional Resources (OER). Dieses Buch bietet doppelten Mehrwert: 1. Es ist ein Kompendium mit einzelnen Leitfäden zu jeder Materi­alart. 2.
Beitrag vom 16. Februar 2021

Auf Wieder­sehen, OERcamps! Was das Ende der Förderung für uns bedeutet

Mit dem Januar 2021 endete die Förderung des BMBFs für die OERcamps. Was das konkret bedeutet, hat OERcamp-Gastgeber Jöran Muuß-Merholz in einem kurzen Video auf Twitter erläutert. Mit dem Laden des Tweets akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von Twitter.Mehr erfahren Inhalt laden Twitter Tweets immer entsperren Die im Video erwähnten Projekte

Beitrag vom 01. Februar 2021

Massenhaft Videos zum Download – alle 100 OERcamp-Webtalks als Pakete

In den OERcamp-Webtalks wurden in 10 Reihen jeweils 10 Videos mit Know-How rund um die Anwendung von Open Educa­tional Resources (OER) erstellt. Die Videos sind selbst OER, können also zum Beispiel für Online­kurse, Trainings oder auch zum Selbst­lernen genutzt werden. Dafür sind alle Videos auf YouTube veröf­fent­licht – und für

Beitrag vom 01. Februar 2021

Die Top 200 Liste: Ein Projekt der OERcamps in Koope­ration mit Was​-ist​-OER​.de

Das Logo der Top 200 Quellen für Open Educa­tional Resources. Grafik von Jula Henke, Agentur J&K – Jöran & Konsorten, veröf­fent­licht unter der Lizenz CC-BY 4.0 DE Die Top 200 Liste ist eine Sammlung von Quellen, die wir im Bereich OER (Open Educa­tional Resources) empfehlen. Die Quellen beziehen sich auf

Beitrag vom 11. Januar 2021

Open Education Awards for Excel­lence 2020 Auszeichnung für die #OERcamps!

Wir freuen uns sehr über die besondere Auszeichnung des Open Innovation Award 2020. Diese wurden vom OE Awards Committee “Open Education Global” verliehen. Statement des OE Award Committees (Übersetzung):„Der Open Innovation Award for Excel­lence wird für eine heraus­ra­gende Innovation verliehen, die einen neuen Ansatz für Open Education verfolgt. Dazu gehören

Beitrag vom 08. Dezember 2020

Die OERcamp Webtalks – tägliche Webinare zu OER

Wir freuen uns, dass mit der 2. Staffel der OERcamp-Webtalks eine Online-Fortbildung zu digitalen Lehr-Lern-Materialien entstanden ist. Gerade jetzt ist die Bedeutung von digitalen und offenen Materialien erneut sprunghaft gewachsen – und nimmt in den nächsten Monaten voraus­sichtlich noch weiter zu. Die #OERcamp-Webtalks sind Webinare rund um digitale und offene

Beitrag vom 25. November 2020

Bildung, OER und Corona / Education and OER in times of Covid19

Abend­ver­an­staltung zu EduCamps meets OERcamp – online zusammen mit OERinfo (10.10.2020) Collage von Werner Westermann und Christer Gundersen. Origi­nal­bilder unter CC-BY 4.0 Lizenz von Willem van Valkenburg bzw. Christer Gundersen, bearbeitet von Kai Obermüller für die Agentur J&K – Jöran und Konsorten. Während die Politik in Deutschland für Schulen und

Beitrag vom 08. Oktober 2020

Willkommen bei der #OERcamp SummOER­school!

Wir als Team #OERcamp sind aufgeregt und erwar­tungsvoll, denn heute startet die erste virtuelle #OERcamp SummOER­school unter campus​.oercamp​.de! Auf dieser Seite kannst du bis zum 20. September lernen, Dich mit anderen austau­schen und Dich an Mitmach-Aktionen betei­ligen. Alle Angebote stehen Dir dabei offen und kostenfrei zur Verfügung. Du kannst lernen,

Beitrag vom 28. Juli 2020

OERcamp-Webtalk-Bonus­­folge

Die OERcamp-Webtalks sind vorbei – Achtung, Bonus-Folge! Die 50 (!) Webtalks liegen hinter uns. Wir feiern das mit einer 51. Folge voller Best-Ofs, #TIL und Reuse-Ideen. Collage #OERcamp Webtalk, Grafiken: Jula Henke, Agentur J&K – Jöran und Konsorten für OERinfo, Infor­ma­ti­ons­stelle OER, CC BY 4.0. 👉 Zum Abschluss der ersten

Beitrag vom 08. Juli 2020

Die OERcamp-SummOER­­school 2021

Digitale und offene Bildungs­ma­te­rialien – einfach selbst gemacht! Die Welt braucht viele neue digitale Lehr-Lern-Materialien. Wir bieten Unter­stützung für alle, die die Sache in die eigenen Hände nehmen wollen – aktiv und kreativ, kolla­bo­rativ und offen! Die Nutzung der Angebote ist kostenfrei und auch ohne Anmeldung möglich. Die OERcamp-SummOER­­­school baut

Beitrag vom 01. Juli 2020
Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen