OERcamp 2024 +++ 6. bis 8. März in Hamburg +++ Anmeldung ab sofort möglich

Von Agentur J&K – Jöran und Konsorten für das OERcamp 2022 unter CC BY 4.0

Vom 6. bis 8. März 2024 wird Hamburg zum Treff­punkt für alle, die sich für offene Bildungs­ma­te­rialien und zeitgemäße Bildung inter­es­sieren. Das OERcamp ermög­licht Lernen und Austausch für alle Bildungs­be­reiche (insb. Schule, Hochschule, Weiter­bildung, Beruf­liche Bildung) und alle Arbeits­be­reiche (insb. pädago­gisch-didak­tische, recht­liche, organi­sa­to­rische und technische Perspek­tiven). Es ist sowohl für Neulinge als auch für Fortge­schrittene im Bereich OER und zeitgemäße Bildung geeignet.

Alle Infos zur Veran­staltung und Anmeldung gibt es auf https://​oercamp​.de/24/.

OE_COM – Ein Meilen­stein für OER und Bildung

Das OERcamp 2024 stellt die Weichen für die Zukunft: Es ist das erste OERcamp im Rahmen der neuer Förder­maß­nahmen des Bundes­mi­nis­te­riums für Bildung und Forschung (OE_COM). Diese Förder­maß­nahmen markieren einen bedeu­tenden Schritt in der Entwicklung von OER in Deutschland und bereiten den Weg für zukünftige Innova­tionen im Bildungs­be­reich. An Tag 3 der Veran­stal­tungstag können Ideen und Umset­zungs­vor­schläge zu OE_COM-Projekten und den OERcamps der kommenden Jahre disku­tiert und geplant werden.

Das Programm

Das Programm wird im Dezember noch detail­liert ausge­ar­beitet und im Januar veröf­fent­licht. Den Programmplan werdet ihr dann auf der offizi­ellen Website https://​oercamp​.de/24/ finden. Einen groben Überblick gibt es aber schon jetzt. Die Veran­staltung ist über drei Tage hinweg struk­tu­riert:

  • 6. März 2024 – Intensiv-Workshops & Netzwerk­ver­an­staltung: In vierstün­digen Workshops werden am Nachmittag thema­tische Schwer­punkte von verschie­denen Koope­ra­ti­ons­partnern aufbe­reitet. Im Anschluss bietet eine Netzwerk­ver­an­staltung neben dem gemüt­lichen Zusam­mensein und unter­halt­samen Aktivi­täten die Möglichkeit zum weiteren Austausch.
  • 7. März 2024 – Barcamp & Netzwerk­ver­an­staltung: Beim Barcamp können tagsüber alle Teilge­bende eigene Themen und Inter­essen einbringen und sich mit Gleich­ge­sinnten austau­schen. Abends findet eine weitere Netzwerk-Veran­staltung statt.
  • 8. März 2024 – Community-Berat­schlagung: Akteure tauschen sich vormittags struk­tu­riert zu ihren Erwar­tungen und Planungen für zukünftige OE_COM-Projekte und OERcamps aus.

Foto von Agentur J&K – Jöran und Konsorten für das OERcamp 2022 unter CC BY 4.0

Vernetzung für die Bildung der Zukunft

Das OERcamp 2024 verfolgt das Ziel, die Poten­ziale freier Bildungs­ma­te­rialien langfristig zu erschließen und einen tiefgrei­fenden Wandel der Lernkultur zu fördern. Gemeinsam streben wir mehr Chancen­ge­rech­tigkeit und Qualität in der Bildung an.

Alle aktuellen Infor­ma­tionen zur Veran­staltung findest Du auf unserer Website unter https://​oercamp​.de/24 oder bei X/Twitter, Mastodon oder BlueSky.

Foto von Agentur J&K – Jöran und Konsorten für das OERcamp 2022 unter CC BY 4.0

Förderung und Partner­schaften

Das OERcamp ist eine Veran­staltung aus, von sowie für die OER-Community. Sie gestaltet den Hauptteil des Programms selbst, zum Beispiel im Format des Barcamps. Derzeit sind zahlreiche Koope­ra­tionen in Vorbe­reitung, zu denen im Januar 2024 Details veröf­fent­licht werden.

Das OERcamp 2024 wird durch eine Förderung des Bundes­mi­nis­te­riums für Bildung und Forschung finan­ziert. Die Infor­ma­ti­ons­stelle OER (OERinfo) ist Medien­partner der Veran­staltung. Gastge­berin und Organi­sa­torin ist die Agentur J&K – Jöran und Konsorten.

Die Anmeldung ist ab sofort über https://​oercamp​.de/24/ möglich.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen