Bildung, OER und Corona / Education and OER in times of Covid19

Abend­ver­an­staltung zu EduCamps meets OERcamp – online zusammen mit OERinfo (10.10.2020)

Collage Werner Westermann, Christer Gundersen
Collage von Werner Westermann und Christer Gundersen. Origi­nal­bilder unter CC-BY 4.0 Lizenz von Willem van Valkenburg bzw. Christer Gundersen, bearbeitet von Kai Obermüller für die Agentur J&K – Jöran und Konsorten.

Während die Politik in Deutschland für Schulen und Hochschulen sehnsuchtsvoll nach einem „Normal­zu­stand“ ruft, herrscht in den meisten Ländern in der Bildung eher der Ausnah­me­zu­stand – oder? Lasst uns direkt nachfragen: Fundierte Infor­ma­tionen bekommen wir aus erster Hand! Zusammen mit OERinfo haben wir Expert*innen aus anderen Regionen der Welt einge­laden. Sie werden uns jeweils berichten, wie der Zustand von Schule und Hochschule in ihren Ländern derzeit aussieht und welche Rolle Offenheit / OER im Ausnah­me­zu­stand spielen.

Die Gäste werden jeweils für ca. 15 Minuten (auf Englisch) präsen­tieren und anschließend Fragen beant­worten.

Die Gäste

  • Christer Gundersen from Norway – Christer is Chief Technology Officer (CTO) for The Global Digital Library (GDL). The goal of the GDL is to provide access to free, high-quality, early grade reading resources in languages that children use and under­stand. Christer serves as the chapter lead for Creative Commons Norway. Christer has previously held positions for The Norwegian government, KS, Microsoft and the Norwegian compe­tence centre for free software.
  • Werner Westermann Juárez from Chile – Head of Civic Training Program, National Library of Congress Chile
  • Javiera Atenas (UK) – Adjunct Associate Professor, Univer­sität Barcelona

Aufzeich­nungen und Übersetzung

OERInfo Logo OERinfo wird als Medien­partner des OERcamps die Inputs aufzeichnen und veröf­fent­lichen. Für die Erstellung von deutschen Unter­titeln zu den Videos gibt es am Sonntag im Programm eine Werkstatt-Session, für die noch Mitwir­kende gesucht werden.

Termin und Anmeldung

Die Veran­staltung findet am Samstag (10.10.2020) ab 20.00 Uhr als Abend­pro­gramm zum Online-Barcamp „EduCamp meets OERcamp – online“ statt. Wer an dieser Abend­ver­an­staltung teilnehmen möchte, kann sich einfach (kostenlos) für „EduCamp meets OERcamp“ anmelden. Die Zugangs­daten werden dann per E-Mail an alle Angemel­deten verschickt.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen