Beim #OERcamp kann man sich erstmal nicht mehr in real life treffen. Also machen wir online weiter – mit 50 (!) Webinaren rund um #OER.
Die OERcamp-Webtalks sind Webinare rund um Open Educational Resources (OER). Bis zum Juli 2020 gibt es jeden Tag (!) einen solchen Webtalk, in dem die OERcamp-Coaches hilfreiches Praxiswissen vermitteln. Nach einem Input von etwa 20 Minuten gibt es zusätzlich Zeit für Fragen, Ausprobieren und Austausch. Neben den Live-Terminen werden alle Inputs als frei lizenzierte Videos veröffentlicht, und es gibt Telegram-Gruppen zum weiteren Austausch. Die Details zu den fünf Reihen …
Werbung 😉
Hier noch ein kleines Werbevideo des Teams hinter den #OERcamp-Webtalks.
Das OERcamp-Team lädt ein! Zum BEATLE WOK CAMP! Nein. Vielleicht CAMP WER KABELT? Nein. Zu BEWERTET CAMP KOLA! Auch nicht. Zum OERCAMP WEBTALK, richtig, das ist es!

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Das Video als Download | Dieses Video steht unter der Lizenz CC BY 4.0. Als Namensnennung ist vorgesehen: „Agentur J&K – Jöran und Konsorten für das OERcamp“. Die Produktion wurde ermöglicht durch eine Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) für die OERcamps.
Nicht im Bild: Oliver Tacke.
0 Kommentare