Anmeldung für OERcamp Werkstätten starten!

Die „richtige“ Anmeldung zu den #OERcamp Werkstätten startet! Bisher gab es die Möglichkeit zur unver­bind­lichen Voranmeldung. Jetzt wird es Ernst! Hier entlang zur Anmeldung …

Was hat es mit den Voranmel­dungen auf sich?

Es gab bis Anfang September 2019 ca. 180 Voranmel­dungen für die OERcamp Werkstätten bei Berlin und im Schwarzwald. Das hat uns sehr dabei geholfen, das Veran­stal­tungs­konzept zu schärfen. Diese Personen haben ein „Vorzugs­recht“: Bei Anmel­dungen bis zum 17. September 2019 haben sie einen Platz sicher. Danach werden die Plätze nach Eingang der Anmeldung vergeben. Es lohnt sich also, sich – ob mit oder ohne Voranmeldung – zeitnah anzumelden!

Bei Fragen und Klärungs­bedarf stehen wir sehr gerne zur Verfügung: werkstatt@​oercamp.​de, Tel. +49 (0)40 340 686 33.

Was sind die OERcamp Werkstätten?

Bei einer OERcamp Werkstatt treffen sich Praktiker*innen aus allen Bildungs­be­reichen, um für zwei Tage (und zwei Nächte) an digitalen und offenen Bildungs­ma­te­rialien (Open Educa­tional Resources, OER) zu arbeiten. Mehr dazu…

Was hat es mit Call for Commu­nities auf sich?

Parallel zu Anmeldung gibt es ein besondere Einladung an Gruppen, die gemeinsam unter dem Dach einer OERcamp Werkstatt arbeiten wollen. Dieser „Call for Commu­nities“ richtet sich an Personen und Organi­sa­tionen aus allen Bildungs­be­reichen. Das gemeinsame Vorhaben kann groß oder klein, sehr konkret oder weit gefasst sein – wichtig ist nur, dass man innerhalb von 48 Stunden gemeinsam Ergeb­nisse erzielen kann! Mehr dazu …

OERcamp Werkstatt

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen