Ein Mento­ren­pro­gramm für Barcamps – eine Anleitung

Zeichnung Leuchtturm Travemünde

Leuchtturm Trave­münde Zeichnung via Wikimedia Commons, PD.

Das Format Barcamp ist für viele Menschen noch neu. Bei den OERcamps haben wir 2019 ein Mento­ren­pro­gramm erprobt, mit dem erfahrene Barcamper („Lotsen“) und Erst-Teilnehmer („Newbies“) zusam­men­ge­bracht wurden. Und weil wir das OERcamp sind, kommt hier eine komplette Dokumen­tation zum Nachmachen, natürlich unter freier Lizenz (CC0).

In einem Google Doc haben wir alles zusam­men­ge­tragen, was für die Nachnutzung hilfreich sein könnte:

  • Konzeption, Beschreibung zum Vorgehen
  • Mailing­texte für die Mitwir­kenden
  • Vorbe­reitung für eine Aktion vor Ort
  • die Ergeb­nisse der Aktion vor Ort
  • Inhalte für einen Feedback-Frage­bogen
  • Ergeb­nisse dieser Evaluation

das Dokument in Google Docs (oder alter­nativ als Export in den Formaten docx oder odt)

PS: „Konzepte“ als Form werden bisher noch selten als OER geteilt. Dabei ist es sehr sinnvoll. Unsere Aktion möchte andere Projekte auch auf der Metaebene zum Nachmachen ermuntern.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen