So funktio­nieren die OER-Stationen in Lübeck

Beim OERcamp in Lübeck gibt es neben Workshops und Sessions noch ein drittes Format: die OER-Stationen. Sie funktio­nieren so ähnlich wie ein Markt der Möglich­keiten, der sich selbst organi­siert. Hier kommen Anleitung und Voranmeldung…

Berlin, 28.11.2017 – OERcamp, Foto von Tilman Vogler für OERde17, CC BY 4.0

Themen­zen­triertes Kaffee­trinken beim OER-Festival #OERde17. Das Foto steht unter der Lizenz CC BY 4.0. Als Urheber soll Tilman Vogler für OERde17 genannt werden.

So funktio­nieren die OER-Stationen

Die OER-Stationen sind für Donnerstag von 13.45 bis 14.40 Uhr geplant. Sie finden im Atrium statt, wo direkt davor auch das Mittag­essen sein wird. Das Setting: Es sind 10 bis 20 Stehtische im Raum verteilt, auf denen jeweils ein Buchstabe steht. Jeder Stehtisch ist eine Station und hat ein eigenes Thema. Jede*r wandelt durch das Atrium und stoppt für Gespräche bei den Tischen (= Stationen), die er/sie inter­essant findet.

Die Themen für die Stationen werden in Barcamp-Manier von den Teilnehmenden im Sinne von Teilgebenden selbst bestückt. Es gibt eine Liste als Google Doc, in die man einfach seinen Namen und sein Thema einträgt. Die Liste können dann alle auf dem Smart­phone lesen / abfoto­gra­fieren / als Aushang studieren. Dann muss man sich als Stationen-Anbieter*in nur noch pünktlich zu 13.45 Uhr an der eigenen Station einfinden – und los geht’s!

Formen und Themen für OER-Stationen

Die Themen und Formen können ganz unter­schiedlich aussehen, beispiels­weise Projekt- und Materi­al­vor­stel­lungen, Gesprächs­kreise, Suche nach Gleich­ge­sinnten etc. Wichtig ist nur, dass man im Titel der eigenen Station möglichst konkret beschreibt, was Menschen dort erwartet.

Zur Liste der Stationen …

PS: Wer noch gar nicht für das OERcamp Lübeck am 13. und 14. Juni 2019 angemeldet ist, kann das noch nachholen. Man kann auch nur an einem der beiden Tage teilnehmen.

OERcamp-Ost 2017

eine aufwändige Station beim OERcamp-Ost 2017 in Berlin – Foto von Tilman Vogler für OERde17, CC BY 4.0

Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen