Gibt es ein OERcamp in 2018?

Statistiken zu Teilnehmenden, Workshops und Sessions

Eckdaten zu den OERcamps 2017

Vier OERcamps haben wir in 2017 dank der Förderung des Bundes­mi­nis­te­riums für Bildung und Forschung (BMBF) und dem Engagement der OER-Community in Deutschland auf die Beine stellen dürfen. Nach einem familiären Auftakt in München im Frühjahr mussten wir zuletzt in Berlin zahlreichen Inter­es­sierten absagen – es waren schlicht zu viele. Insgesamt können wir für 2017 festhalten: 8 Tage OERcamp, 792 Teilneh­mende, 153 Workshops, 131 Barcamp-Sessions. Wie geht es in 2018 weiter?

Vier OERcamps in 2018

Wir freuen uns enorm, dass das BMBF seine Förderung für die OERcamps ausge­dehnt hat! Es gibt vier weitere OERcamps in 2018, also vier weitere Treffen von Praktiker*innen zu freien und offenen Lehr-Lern-Materialien, von Anfänger*innen bis zu Profis.

Übrigens: Seit dem ersten OERcamp in Bremen 2012 gab es bis jetzt insgesamt neun OERcamps – das nächste wird also das Jubiläums-OERcamp Nr. 10.

Zeiten, Orte und Partner in 2018

Als Zeitraum ist das Frühjahr 2018 angedacht. Eventuell wird eine Veran­staltung nach der Sommer­pause, also im September 2018 statt­finden.

Mit möglichen regio­nalen Partnern laufen erste Gespräche. Sachdien­liche Hinweise und (Selbst-)Vorschläge nimmt gerne Blanche Fabri und kontakt@​oercamp.​de entgegen. Regionale Partner bringen gute Vernetzung vor Ort und einen Veran­stal­tungsort in die Partner­schaft mit ein. Dementspre­chend stehen die Austra­gungsorte noch nicht fest, sondern werden gemeinsam mit den regio­nalen Partnern festgelegt.

Wir freuen uns, dass als überre­gio­naler Partner iRights​.info wieder für einfüh­rende Workshops an Bord ist! Außerdem wird die erprobte Medien­part­ner­schaft mit OERinfo, der Infor­ma­ti­ons­stelle OER fortge­führt.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen