Wie lautet der Hashtag der OERcamps auf Twitter?

Bei den OERcamps spielt Twitter seit dem ersten OERcamp in Bremen 2012 eine große Rolle. Hier werden kurze Gedanken und Linktipps, Berichte aus den Sessions und nicht selten Fotos von Essen und Trinken geteilt und disku­tiert. Dabei trägt sich die Community selbst­ständig.* Sie braucht dafür nur einen Hashtag. Aber welchen?


Update 2.5.2017: Das Meinungsbild hat eine Mehrheit für #OERcamp17 für alle vier OERcamps in 2017 als Ergebnis.


In diesem Jahr wird neben dem tradi­tio­nellen Hashtag #OERcamp auch häufig mit #OERcamp17 getwittert. Zudem stellt sich die Frage, ob die vier OERcamps in Süd, West, Nord und Ost je eigene Hashtags brauchen. Wir wollen (und können) als Veran­stalter dazu keine Vorgaben machen, aber eine Einigung anregen. Deswegen wird bis zum Montag auf Twitter (wo sonst?) ein Meinungsbild eingeholt. Dahinter stehen zwei Fragen:

  1. #OERcamp (wie früher™)
    oder #OERcamp17?
  2. ein Hashtag für alle vier OERcamps in Süd, West, Nord und Ost
    oder #OERcampSued und #OERcampWest und #OERcampNord und #OERcampOst
    bzw.
    #OERcamp17Sued und #OERcamp17West und #OERcamp17Nord und #OERcamp17Ost?
Twitter

Mit dem Laden des Tweets akzep­tieren Sie die Daten­schutz­er­klärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

*Das OERcamp selbst hat gar keinen Twitter-Account, wenngleich mit @OERinfo einen starken Medien­partner.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen