Vier Workshops von iRights e.V. bei jedem OERcamp

Vier Fragen an Paul Klimpel von iRights e.V., die als Partner bei den vier OERcamps 2017 je vier Workshops geben werden

Paul Klimpel, Foto von Raimond Spekking, CC BY-SA 3.0 (via Wikimedia Commons), <a href="http://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0" title="Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0">CC BY-SA 3.0</a>, <a href="https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=28347859">Link</a>

Paul Klimpel, Foto von Raimond Spekking (via Wikimedia Commons) unter CC BY-SA 3.0

In welcher Form ist iRights als Partner der OERcamp 2017 am Start?
Paul Klimpel: iRights e.V. ist Partner der vier OERcamps für vier Workshops zu recht­lichen Fragen, insbe­sondere zu freien Lizenzen. Unabhängig davon ist iRights e.V. auch Partner von JOINTLY, einem OER Projekt, das ebenfalls einen Workshop auf dem OERcamp veran­staltet und das Content Buffet vorstellt.

 

Welche Inhalte wird es in diesem Workshop-Programm geben?
Paul Klimpel: In den von iRights verant­wor­teten Workshops geht es um die (urheber-) recht­liche Rahmen­be­din­gungen in der Schule und die Möglich­keiten, die sich aus der Nutzung freier Lizenzen ergeben. In zwei weiteren Workshops werden die Creative Commons Lizenzen vorge­stellt und schließlich einige Fragen zur Nutzung dieser Lizenzen und zur Abgrenzung vertieft.

 

Kann man diese Workshops auch getrennt vonein­ander besuchen?
Paul Klimpel: Alle Workshops können auch einzeln besucht werden, sie bauen jedoch thema­tisch aufein­ander auf.

 

Gibt es eine Dokumen­tation?
Paul Klimpel: Es wird Begleit­ma­te­rialien zur Vertiefung geben, aber keine weitere Dokumen­tation der Workshops.

 

Vielen Dank für die Antworten an Paul Klimpel!


iRights e.V. wird bei jedem OERcamp 2017 (Süd, West, Nord und Ost) mit je vier Workshops vertreten sein. Die Anmeldung ist derzeit (19.4.2017) noch für alle Orte möglich.

0 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind mit * markiert

Suchbegriff eingeben und mit Enter bestätigen